Corona-Gedanken & positives Denken

2022-02-28T16:46:42+01:00Gründer:innen, Hofbetreiber:in, Management & Planung, Selbstständige, Therapeut:in, Tierarzt:in, Trainer:in/Reitlehrer:in, Unternehmer:innen|

Weil ja nicht schon genug Leute über Corona sprechen, mach ich das mal. Ironie off. Tatsächlich hab ich selbst gerade Corona und habe euch mal meine grundsätzlichen Gedanken dazu aufgenommen. Viel Spaß beim Hören! Du hast Lust darauf, dich mit anderen Selbstständigen aus der Pferdebranche zu vernetzen und regelmäßig neuen Input rund um dein Pferdebusiness

selbstständige Mütter in der Pferdebranche

2022-02-11T13:34:42+01:00Gründer:innen, Hofbetreiber:in, Management & Planung, Selbstständige, Therapeut:in, Tierarzt:in, Trainer:in/Reitlehrer:in, Unternehmer:innen|

Viele meiner Kunden haben neben ihrer Tätigkeit in der Pferdebranche noch eine zeiterfüllende Aufgabe: sie sind Mütter. Erfahrungsgemäß fällt es Selbstständigen mit Kindern oftmals noch einen Ticken schwerer, sich für eine hauptberufliche Selbstständigkeit zu entscheiden, aus Angst, Sicherheiten und Planbarkeit im Vergleich zur Anstellung zu verlieren.Diese Angst ist meiner Erfahrung nach vollkommen unbegründet.In dieser Podcastfolge

3 Anzeichen, dass du bereit für die hauptberufliche Selbstständigkeit bist

2022-05-23T22:24:12+02:00Gründer:innen, Hofbetreiber:in, Management & Planung, Selbstständige, Therapeut:in, Tierarzt:in, Trainer:in/Reitlehrer:in|

Im letzten Blogbeitrag habe ich dir die 5 Phasen der nebenberuflichen Selbstständigkeit erklärt. Vielleicht hast du festgestellt, dass du dich in einer der letzten Phasen befindest, also im Umschwung oder schon gedanklich im Aufbruch in die hauptberufliche Selbstständigkeit? Falls du dir noch unsicher bist, ob dieser Schritt für dich jetzt der richtige ist, zeige ich

Die 5 Phasen der nebenberuflichen Selbstständigkeit

2022-08-30T20:44:20+02:00Gründer:innen, Hofbetreiber:in, Management & Planung, Selbstständige, Therapeut:in, Trainer:in/Reitlehrer:in|

Du planst eine nebenberufliche Selbstständigkeit? Dann erkennst du dich vielleicht in einer dieser Phasen wieder. Ein Großteil der mir begegneten Menschen in der Pferdebranche sind oder waren erst nebenberuflich selbstständig. Deshalb habe ich diese 5 Phasen definiert: Phase 1: Die Ideen-Phase In dieser Phase bist du noch in Vollzeit angestellt und hast kein Gewerbe. In

3 Tools, um die Kundendaten für dein Pferdebusiness zu speichern

2023-11-16T08:21:14+01:00Gründer:innen, Hofbetreiber:in, Management & Planung, Selbstständige, Therapeut:in, Tierarzt:in, Trainer:in/Reitlehrer:in, Unternehmer:innen, Vertrieb & Verkauf|

Alternativen für die Organisation deines Pferdebusiness In meinen letzten Blogbeiträgen habe ich dir einen Einblick in meine Arbeit mit dem Kundendatenmanagement-Tool HubSpot gegeben und dir erklärt, warum Kundendaten für dich und dein Unternehmen in der Pferdebranche so wichtig sind. Heute möchte ich dir ein paar Alternativen dazu zeigen, falls dir mein CRM-Tool der Wahl, HubSpot,

Kundendaten richtig organisieren: Für mehr Effektivität im Pferdebusiness

2023-11-16T07:08:03+01:00Gründer:innen, Hofbetreiber:in, Management & Planung, Selbstständige, Therapeut:in, Trainer:in/Reitlehrer:in, Unternehmer:innen, Vertrieb & Verkauf|

Wie genau sammelst und organisierst du eigentlich deine Kundendaten? Gehörst du zum Team „mein Smartphone weiß alles“ oder führst du sogar noch eine handschriftliche Kundenakte? Und was genau machst du mit den Daten eigentlich, außer vielleicht einmal nach einer Rechnungsadresse zu schauen? Ich habe durch meine Arbeit mit verschiedensten Unternehmern aus der Pferdebranche gelernt, dass

5 Tipps gegen Überforderung

2022-05-23T22:25:46+02:00Gründer:innen, Hofbetreiber:in, Management & Planung, Selbstständige, Therapeut:in, Tierarzt:in, Trainer:in/Reitlehrer:in, Unternehmer:innen|

Kennst du das auch? Das leichte Gefühl der Überforderung. Als würde dir die Puste ausgehen. Mir geht es zumindest aktuell so. Vermutlich liegt es auch einfach am Herbst. Es wird kälter, dunkler und ich komme schneller an meine Grenzen. Deshalb widme ich mich heute dem Thema Überforderung. Ich zeige dir, was ich mache, um aus

Referenz: Christina Traxler von meinFreizeitsattel

2022-06-04T19:25:22+02:00Management & Planung|

Wer? Christina Traxler Was? An- und Verkauf von Sätteln Wo? meinFreizeitsattel https://youtu.be/1cs-thz3E04 Christina im Interview Kurzvorstellung Hallo, ich bin Christina Traxler, Gründerin von meinFreizeitsattel. Wir sind die Spezialisten für die Vermittlung, den Verkauf und die Vermietung von Gebrauchtsätteln in Österreich. Gegründet wurde meinFreizeitsattel im Jahr 2020, seitdem befindet sich mein Unternehmen im stetigen Wachstum. Gina

Businesswachstum mit einer Pferdeprofi-Assistenz – Interview mit Doreen Hörnig

2022-05-23T22:20:22+02:00Hofbetreiber:in, Management & Planung, Selbstständige, Therapeut:in, Tierarzt:in, Trainer:in/Reitlehrer:in, Unternehmer:innen, Vertrieb & Verkauf|

Einer der besten Schritte in meinem Business war die Beschäftigung meiner lieben Assistentin Doreen Hörnig. Sie ist selbst Pferdeliebhaberin und unterstützt Pferdeprofis. Diese Spezialisierung ist bisher noch sehr selten und daher Gold wert. Sie hilft auch dir bei Interesse dabei, dass du dich voll auf deine Leidenschaft konzentrieren kannst und hält dir den Rücken von

Meine Tipps für deine Urlaubsplanung

2022-05-23T22:28:50+02:00Gründer:innen, Hofbetreiber:in, Management & Planung, Selbstständige, Therapeut:in, Tierarzt:in, Trainer:in/Reitlehrer:in, Unternehmer:innen|

Heute habe ich 3 Tipps für dich, die dir bei deiner Urlaubsplanung helfen. Damit sorgst du dafür, dass deine freien Tage nicht deinem Business schaden. Zudem wirst du in deinem Urlaub nicht gestresst sein, sondern dich wirklich erholen können. 1. Plane langfristig Mach dir Gedanken, wie viel Zeit du für deinen Urlaub einplanen möchtest. Jeder

Nach oben