#108 Von falschen Wegen und guten Erkenntnissen
Heute habe ich mal wieder eine kleine „Fail“-Folge für euch dabei. Denn ihr wisst ja mittlerweile auch sehr gut, dass auch ich Fehler mache und da ihr es immer sehr feiert, wenn ich euch an meinen Erkenntnissen, die ich aus meinen eigenen Fails ziehe, teilhaben lasse, spreche ich heute im Podcast über das Projekt „intuitiv.produktiv“, das ich wieder eingestampft habe, bevor es überhaupt gestartet hat. Viel Spaß beim reinhören!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von play.libsyn.com zu laden.
In meinem heutigen Podcast möchte ich meine neuesten Erkenntisse und Erfahrungen mit euch teilen. Es geht um die Idee eines neuen Projekts, das ich „intuitiv.produktiv“ nennen wollte. Ich war begeistert von der Idee, einen zweiten Instagram-Kanal zu starten, der sich mit Produktivitätsthemen beschäftigt. Ich dachte, es wäre eine großartige Möglichkeit, meine Leidenschaft für Produktivität und Zeitmanagement zu teilen. Doch je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr kam ich zu dem Schluss, dass es nicht zu meiner übergeordneten Vision und meinen Werten passt. Ich habe erkannt, dass ich mich mit zu vielen Projekten überfordern würde und dass es nicht meinem Ziel entspricht, weniger Arbeitszeit und mehr Geld zu erreichen.
Es war ein wichtiger Schritt für mich, diese Erkenntnis zu gewinnen und zu akzeptieren, dass nicht alle meine Ideen umsetzbar oder sinnvoll sind. Ich habe gelernt, dass es okay ist, Fehler zu machen und dass es wichtig ist, aus ihnen zu lernen. Es war eine wertvolle Erfahrung, meine Werte und Ziele zu reflektieren und zu erkennen, dass ich mich manchmal zu sehr verzettele. Ich habe die Arbeit, die ich bereits in das neue Projekt gesteckt habe, nicht als vergebens angesehen. Stattdessen habe ich die Materialien umgebrandet und in meine bestehende Marke integriert, um meinen Zuhörern noch mehr Mehrwert zu bieten.
Es ist wichtig, mutig zu sein und neue Ideen auszuprobieren, aber auch zu erkennen, wenn etwas nicht in den eigenen Rahmen passt. Manchmal müssen wir uns Zeit nehmen, um die Richtung zu überdenken und sicherzustellen, dass unsere Entscheidungen mit unseren langfristigen Zielen und Werten in Einklang stehen. Ich habe gelernt, dass es nicht immer darum geht, viele Ideen zu haben, sondern vielmehr darum, die richtigen Ideen zu verfolgen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Ich hoffe, dass meine Geschichte euch ermutigt, eure eigenen Ziele und Werte zu reflektieren und euch daran erinnert, dass es in Ordnung ist, neue Wege auszuprobieren, solange sie mit eurer übergeordneten Vision vereinbar sind. Es ist ein Prozess, der Zeit und Überlegung erfordert, aber am Ende ist es wichtig, dass wir uns auf das konzentrieren, was wirklich zählt und uns dabei helfen kann, erfolgreich zu sein.
🌟 Mehr Kunden, mehr Umsatz, mehr Klarheit im Pferdebusiness! 🌟

Du bist in der Pferdewelt selbstständig und möchtest dein Business endlich stabil und erfolgreich aufbauen? Der Relaunch der AUFSTIEGHILFE ist genau das, was dir dabei hilft! Ob du ganz am Anfang stehst, dein Business nach einer Pause wieder aufbauen willst oder als erfahrene_r Dienstleister_in einfach noch nicht die finanzielle Sicherheit und Kundennachfrage erreichst, die du dir wünschst – hier bekommst du gezielte Unterstützung.
Mit der neuen AUFSTIEGHILFE baust du dein Geschäft nachhaltig und zukunftssicher auf: Von der Preisfindung über die Kundengewinnung bis hin zur Finanzplanung – Schritt für Schritt zur erfolgreichen Selbstständigkeit!
Nach dem Relaunch und deiner Teilnahme kannst du erwarten:
-
Regelmäßige und verlässliche Kundenanfragen – sei endlich ausgebucht und baue eine treue Kundenbasis auf.
-
Solide Finanzplanung und Umsatzsteigerung – für finanzielle Sicherheit und weniger Existenzängste.
-
Klar strukturierte Schritte, die dir Gelassenheit und Fokus geben, um selbstbewusst und erfolgreich zu wachsen.
➡️ Einfach eintragen und beim Relaunch-Angebot dabei sein!